jeweils ein Abend in Ziltendorf und Wiesenau statt. Zum Jubiläum „500 Jahre Reformation“ „500 Jahre Reformation“ sind weitere Höhepunkte geplant: dieTeilnahme am Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin, der Gemeindeausflugzum Kirchentagsabschlussgottesdienst am 28. Mai in die Lutherstadt Wittenberg,die Aufführung des Musicals „….“mit unseren Christenlehrekindern (siehe Kinder-seite…) und als Abschluss der Festgottesdienst am 31. Oktober 2017 in der Martin-Luther-Kirche Brieskow-Finkenheerd. Herzliche Einladung!Mathias Wohlfahrt, Vorsitzender der GKREin großes DankeschönMit einem symbolischen Blumenstrauß bedankt sich die Kirchengemeinde Zilten-dorf - Wiesenau bei den fleißigen, ehrenamtlichen Erbauern des Gerätehauses zurUnterbringung von Rasenmäher und Gartengeräten. Besonderer Dank gilt HerrnErhard Behling, Herrn Reinhard Krabe undHerrn Walter Lehmann.Ebenso ein herzliches Dankeschön den fleißi-gen Helfern und Helferinnen des Seniorenkrei-ses für die Reinigung rund um das Gemeinde-zentrum und die schöne Bepflanzung mit herr-lichen Frühlingsblühern. Dieser besondere Dank gilt auch all denen, dienicht namentlich genannt werden möchten.Diese vielen uneigennützigen Einsätze sind einG. LehmannZeichen dafür, dass die Kirche in Ziltendorf lebt. Wir fahren gemeinsam zum Kirchentag nach Berlin und Wittenberg!Wir fahren gemeinsam zum Kirchentag nach Berlin und Wittenberg!Alle zwei Jahre zieht der Kirchentag eine Stadt fünf Tage lang in seinen Bann. In diesem Jahr sind es Berlin und besonders am Sonntag auchdie Lutherstadt Wittenberg. Städte, die für uns gut erreichbarsind und wir fahren hin!Über 120.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Reli-gionen und Herkunft kommen zusammen, um ein Fest desGlaubens zu feiern und über die Fragen der Zeit nachzuden-ken und zu diskutieren.4